top of page

über mich

Hallo, ich bin Nina

IMG_5292_edited.jpg

Ich lebe mit meinem Partner und unseren 3 Bolonka Zwetna Zola, Wilma & AJ sowie den zwei Katzen Winnie & Müsli im schönen Rheintal in der Ostschweiz.

 

Tiere begleiten mich schon mein ganzes Leben. Angefangen mit den Deutschen Schäferhunden meiner Eltern, über Kaninchen, Katzen bis zu meinem ersten eigenen Hund im Jahr 2005. Flo, eine Appenzeller Mischlingshündin. Mit Flo begann damals eine wunderbare Reise, die meine Leidenschaft für den Hundesport entfachte. Gemeinsam entdeckten wir die Welt des Begleithundesports und der Sanitätshundeausbildung. Flo hatte ein unglaubliches Talent und eine Begeisterung, die ansteckend war. Jedes Training war ein neues Abenteuer, das nicht nur unsere Bindung stärkte, sondern auch meine Begeisterung für den Hundesport vertiefte.

2019 mussten wir uns von Flo verabschieden. Es war eine schwierige Zeit, in der ich oft an die schönen Erinnerungen zurückdachte, die wir gemeinsam geschaffen hatten.

Nach einer Weile wurde mir jedoch klar, dass mein Leben ohne einen Hund nicht vollständig war. Der Wunsch, wieder einen treuen Begleiter an meiner Seite zu haben, wurde stärker. So entschieden wir uns, neue Hunde in unser Leben zu lassen.

 

 

 

Meine Leidenschaft für Hunde ging über das eigene Training hinaus – ich wollte mein Wissen und meine Erfahrungen auch mit anderen Hundehaltern teilen. Dieser Wunsch brachte mich 2022 dazu, die Ausbildung zur Hundetrainerin zu absolvieren. Ich habe erkannt, wie wertvoll es ist, nicht nur die richtigen Techniken zu kennen, sondern auch die Hintergründe des Hundeverhaltens zu verstehen. Diese Kenntnisse möchte ich nutzen, um anderen zu helfen, ihre Hunde besser zu verstehen und effektive Trainingsmethoden anzuwenden.

Durch gezieltes Training und Verständnis für das Verhalten unserer vierbeinigen Freunde können wir Missverständnisse vermeiden und die Kommunikation verbessern. 

Ich freue mich darauf, Trainings und Workshops anzubieten, in denen ich nicht nur Techniken vermittle, sondern auch auf die individuellen Bedürfnisse jedes Hundes und Halters eingehe. Gemeinsam können wir daran arbeiten, eine vertrauensvolle und respektvolle Beziehung zu fördern, die auf Freude und Zusammenarbeit basiert. 

Ausbildung

Aktuell

 

 

2024

2024

 

 

2023-2024

2022-2023

2022

2019-2022

Ausbildung zur Trickdogtrainerin

Dogtisch Academy

Spezialisierung Welpen- & Junghundeprägung

anton fichtlmeier trainingszentrum

Ausbildung zur Welpengruppenleiterin

Schweizerische Kynologische Gesellschaft SKG 

Ausbildung zur zert. Hundefitnesstrainerin

ATM

Ausbildung zur zert. Hundetrainerin

Schweizerische Kynologische Gesellschaft SKG

 

Ausbildung zur zert. Hundemasseurin

Dogtisch Academy

 

studium zur dipl. Tierheilpraktikerin

Schwerpunkte homöopathie & akupunktur

Paracelsus Schulen

bottom of page